Babies und Kleinkinder Impfen – Pro und Contra

Durch detaillierte Informationen über Kinderkrankheiten und deren Impfungen auf Grundlage der anthroposophischen Menschenkunde soll die individuelle Entscheidung zum Thema Impfungen unterstützt werden. Seit 1982 gibt es in Deutschland keine Impfpflicht mehr und damit liegt die Entscheidung und auch die Verantwortung für oder gegen eine Impfung allein bei den Eltern.
Die

mehr

Impfen: besser erst nach dem ersten Lebensjahr

Mehr als 450 Eltern und Interessierte kamen am 11. November 2016 in Hamburg im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft zusammen, um sich von drei erfahrenen Kinderärzten über Pro und Contra des Impfens informieren zu lassen. Dr. Martin Hirte, Dr. Steffen Rabe und Georg Soldner (alle aus München) plädieren seit vielen Jahren

mehr

Gesundheit vom Bürger aus gestalten – Perspektiven für ein Gesundheitswesen des 21. Jahrhunderts

Unser gegenwärtiges Krankheits-Verwaltungs-System nennt sich „Gesundheitssystem“, ohne die Erwartungen an „Gesundheit“ je wirklich erfüllen zu können. Wird der Patient zu einem Leistungsempfänger und Kunden degradiert? Aus der Perspektive des Arztes und aus der Perspektive des Bürgers wurde bei diesem Vortrag thematisiert, auf welche Weise der Bürger heute überhaupt darin vorkommt.

mehr